Für die Saison 2025 wurden sechs Mannschaften im Erwachsenenbereich und zwei Mannschaften im Jugendbereich gemeldet. Die Saison beginnt am Freitag, den 2. Mai und endet am Sonntag, den 13. Juli.
Die 1. Herrenmannschaft spielt als 6er Mannschaft wieder in der Nordliga 1. Nachdem der Klassenerhalt mit dem 5. Tabellenplatz, wie in der vorherigen Saison, erreicht wurde, ist das Ziel in dieser Saison erst einmal, diesen Erfolg zu bestätigen. Dies wird dadurch erschwert, dass man die Mannschaften in der Gruppe nicht kennt - die Gruppeneinteilung orientiert sich in dieser Saison nach Unterfranken in die Würzburger Ecke.
Nachdem die Mannschaft aber schon drei Saisons Erfahrungen in dieser Liga gesammelt hat, sollte das Minimalziel erreichbar sein. Einem hoffentlich zahlreichen Publikum werden sicher wieder spannende und hochklassige Matches geboten.
Die zweite Herrenmannschaft spielt – erfreulicherweise be-
dingt durch hinzugekommene Spieler – wieder als 6er Mannschaft in der Nordliga 3. Das Ziel der Mannschaft ist der Klassenerhalt. Die Reserve der 1. Herren muss erfahrungsgemäß auch immer wieder Spieler in die „Erste“ abgeben.
Unsere Damenmannschaft hat sich in der Nordliga 3 sehr
gut gehalten. Das regelmäßige Training unter Anleitung von
Nico Kress hat sich ausgezahlt. Im März gab es dann mit der Gruppeneinteilung des BTV eine faustdicke Überraschung: Die Mannschaft stieg als Gruppenzweiter in die Nordliga 2 auf. Somit kann das Ziel erst einmal nur der Klassenerhalt sein.
Auch die Herren 40, die mit nur einem Sieg den vorletzten
Platz in der Tabelle belegten, hatten am Grünen Tisch Glück und sind nicht abgestiegen. Der Klassenerhalt soll heuer das Ziel sein und dies nur dann, wenn sämtliche Spieler verletzungsfrei bleiben und immer zur Verfügung stehen. Auch die Herren 40 spielen als 6er Mannschaft.
Ab den Herren 60, die nach zwei Siegen, aber genau den richtigen, den drittletzten Platz in der Gruppe belegten, und wieder in der Landesliga 2 NB spielen werden und den Herren 65, die in der Nordliga 1 einen beachtlichen dritten Platz erreichten, sind nur noch 4er Mannschaften am Start. Die Mannschaft der Herren 50 musste aufgrund von Spielermangel leider abgemeldet werden.
Erfreulicherweise konnten für die kommende Saison zwei
Mannschaften im Jugendbereich gemeldet werden.
Nach einem souveränen ersten Platz in der Nordliga 4 stieg die Mannschaft der Knaben 15 auf und spielt im Sommer in der Nordliga 3. Man darf gespannt sein, wie sich die Jungs in der neuen Liga schlagen werden.
Die Spielerinnen und Spieler einer neu gemeldeten Kleinfeld-Mannschaft für Kinder unter 9 Jahren, die in der Nordliga 1 gemeldet ist, werden ihre ersten hoffentlich guten Erfahrungen in Koordinationswettspielen, aber eben auch im „richtigen“ Tennis, das im Kleinfeld gespielt wird, machen.
Somit werden den Club eine Mannschaft in der Landesliga 2, vier Mannschaften in der Nordliga 1 und drei Mannschaften in den Nordligen 2 bis 4 vertreten.
Wir wünschen allen unseren Mannschaften viel Freude und Erfolg, sowie faire Begegnungen bei der Ausübung unseres Sports.
Hier noch einige Hinweise an die Mannschaftsführer:
Spielverlegungen sind nur in Absprache mit den am jeweiligen Spieltag beteiligten Mannschaften und mit dem Sportwart möglich. Bitte achtet darauf, dass samstags Jugendspiele stattfinden, die dann erst am frühen Nachmittag beendet sein werden! Spielberichte sind entweder an Bruno Lorenz oder Tobias Herzog zu schicken oder an der Clubhaus-Theke zu hinterlegen. Nach den Medenspielen ist das Clubhaus besenrein zu verlassen, und es sind sämtliche Gläser zu spülen. Übrig gebliebene Verpflegung bitte wieder mitnehmen oder zumindest am nächsten Tag abholen!
Der Kühlschrank ist kein Abstellplatz!
Bitte achtgeben, dass sämtliche Getränke abgerechnet werden!
Unter nachfolgendem Link findet ihr die Mannschaften im Einzelnen auf der Internetseite unseres Verbands.